Liebe Gemeindeglieder in den Kirchengemeinden,
liebe Schwestern und Brüder!
In diesen unruhigen Zeiten ist manches anders, als wir es gewohnt sind. Bis auf Weiteres können in unseren Kirchen keine Gottesdienste, und in unseren Gemeinderäumen keine Kinder-, Jugend- und Seniorenveranstaltungen stattfinden.
Auf Gottesdienste brauchen wir aber nicht zu verzichten. Sie werden in großer Anzahl in Radio, Fernsehen und Internet angeboten und übertragen. Wir sind eingeladen, diese besonders in der jetzigen Zeit zu Hause mitzufeiern. Auf diese Weise sind wir mit vielen Menschen, die zu Gott gehören, verbunden.
Gerade jetzt, wo wir nicht in unseren Kirchen und Gemeindehäusern zusammenkommen können – umso mehr können wir beten, umso mehr können wir in der Bibel zu lesen. Und wir können wieder entdecken, was Christen die Jahrhunderte hindurch gemacht haben, nämlich zu Hause, in ihren Häusern, allein oder mit der Familie (mit denen sie zusammenleben) eine kleine Hausandacht zu halten. Das ist für viele ungewohnt, aber eine Möglichkeit, gerade jetzt damit zu beginnen.
Andacht zu Hause – wie geht denn das?
- Suchen Sie sich dafür eine bestimmte Zeit.
- Wenn Sie mögen, zünden Sie eine Kerze an.
- Laden Sie Gott ein, bei Ihnen zu sein.
- Lesen Sie einen Psalm.
- Lesen Sie die Herrnhuter Losungen oder einen Text aus der Bibel und denken Sie darüber nach.
- Sagen Sie Gott, wie es Ihnen geht, reden Sie mit ihm.
- Fragen Sie ihn, was er Ihnen heute sagen möchte und hören Sie in die Stille hinein.
- Vertrauen Sie ihm alle Ihre Sorgen und Nöte an, und alle Menschen, die ihnen am Herzen liegen. Schließen können Sie mit dem Vaterunser und einem Segen.
- Wenn Sie mögen, singen Sie ein Lied.
Das Evangelische Gesangbuch ist eine Schatzgrube für Lieder, Psalmen und Gebete.
Haben Sie es versucht – oder Sie haben noch Fragen dazu?
Auch für Ihre Sorgen und Nöte, für seelsorgerliche Anliegen stehe ich Ihnen gern weiterhin telefonisch zur Verfügung. Tel: 03491 – 5051412. Auch für Anregungen und Hinweise, was Ihnen guttun würde, wer Hilfe braucht, und was wir in dieser Situation verbessern können, sind wir Ihnen dankbar.
Unser Gemeindebüro ist jetzt für die Öffentlichkeit geschlossen, aber nach Möglichkeit zu den gewohnten Zeiten (Dienstag und Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr) telefonisch besetzt. Sie können also dort gern anrufen: 034956 – 20304. (Achtung: In der Karwoche bleibt das Büro geschlossen.)
Schauen Sie auch gern auf unsere Homepage: https://ev-kirche-zoerbig.de.
Ich wünsche Ihnen von Herzen Gottes Segen, dass Sie und Ihre Lieben bewahrt bleiben, dass Sie in allem, was geschieht, Gottes Hilfe und Beistand erfahren.
Bleiben Sie behütet
Ihre
Mechthild Latzel, Pfarrerin