Rückblick: Gesprächsrunde „Einfach mal über die HOFFNUNG reden – Wege zu Gott“
So lautete der Aufruf bzw. die Einladung in die Werbener Kirche am 30.8.2025 im Rahmen des diesjährigen Dorffestes. Diesem folgten, sicher aus den unterschiedlichsten Motivationen heraus, über 70 Gleichgesinnte, so dass die Kirche wiederum sehr gut mit Besuchern unterschiedlichen Alters gefüllt war.
Die 3 eingeladenen Diskussionsredner Martina Strieber, Holger Dittrich und Uwe Kröber sowie Matthias Dressler am Piano und Lukas Kühnemund mit seinem Gesang zogen die Besucher bereits mit ihren Bibelzitaten zum Begriff der Hoffnung in ihren Bann. Mit ihren unterschiedlichen bisherigen Lebenswegen und Erfahrungen, begleitet von dem festen Glauben an Gott, interpretierten sie den Begriff der Hoffnung für die Menschen und besonders die christliche Gemeinschaft.
Gekonnt moderierte Ältester Volker Neuholz die Beiträge der geladenen Redner unter Einordnung der sehr einfühlsamen musikalischen Beiträge des Duo`s. Dabei wurde der Zusammenhang von christlichen Glauben und individueller Prägung des Begriffes und Inhalt der Hoffnung für das tägliche Leben in der Gemeinschaft erlebbar. Dies verdeutlichten in der abschließenden offenen Diskussion mit den Besuchern die geäußerten Beiträge, persönliche Empfindungen und Erfahrungen sehr emotional. So waren sich am Ende der Veranstaltung sowohl die Organisatoren als auch Besucher der Veranstaltung darüber gewiss, dass der Gedankenaustausch zum Begriff der Hoffnung die Seelen aller Anwesenden erreicht und die Gedanken auf seine Inhalte geschärft hat. Jeder von uns trägt in der Regel ein Leben lang Hoffnung in sich, gemeinsam darüber reden tun wir allerdings zu selten. Für mich persönlich, wie auch für die weiteren Anwesenden hat sich mit der Gesprächsrunde der Blick auf den Begriff der Hoffnung erfreulich geweitet. Gern kann es Fortsetzungen zu solch bewegenden Themen in so herzlicher Gemeinschaft unter der Obhut des Glaubens geben!
Andreas Voss


