Laden...
Home2025-06-23T22:14:30+02:00

Die heutige Losung

Aktuelles

 

Einladung zum Gemeindefest am 6. Juli 2025

Der Sommer naht – und mit ihm unser Gemeindefest! Am 6. Juli ab 14:00 Uhr laden wir herzlich zu einem gemeinsamen Gottesdienst mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. Freuen Sie sich auf Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill und Musik vom Mösthinsdorfer Heimatchor. Wir bitten Sie, Ihr Kaffeegeschirr mitzubringen

Ihr Gemeindekirchenrat Löberitz

Liturgischer Kalender

Aktueller Feiertag:

24.06.2025 Tag der Geburt Johannes des Täufers (Johannis)

Wochenspruch: Joh 3,30
Wochenpsalm: Ps 92,2–6.13–16
Predigttext: Mt 3,1–12


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

05.10.2025 Erntedankfest

Zum Kalender

RadfahrerAndacht 2025 in  Werben

„Lebenslinien – Musik voller Herz und Tiefe“

Am Sonntag, den 22. Juni 2025 laden wir herzlich zur RadfahrerAndacht in die Kirche Werben ein. Freuen Sie sich auf bewegende Musik und Texte von Elke Beier und Tino Schuh (HALBWEGS FOLK), die berühren und zum Innehalten einladen. Im Anschluss laden wir zum gemeinsamen Grillen und Trinken ein.  Hier geht’s zum Einladungsflyer

Volker Neuholz und Kirchbeirat Werben

Rückblick auf das Frühjahrskonzert in der Kirche Werben

Emotionaler und stimmungsvoller hätte man die Bestimmung von Naturromantik und Lobpreis Gottes als Lebensfreude in großer Gemeinschaft wohl kaum zelebrieren können, als es für die Anwesenden am Sonntag, den 27. April 2025 in der Kirche in Werben geschah. Bereits die Eröffnung des Konzertes mit dem Stück “Viva la Musica” erzeugte Wohlgefühl bei den Besuchern und ließ sie in ein entspanntes Zuhören verfallen. Lesen Sie hier weiter … 

Pilgern mit Herz und Schirm – Karfreitagswanderung verbindet Spiritualität und Bewegung

Am Karfreitag 2025 wurde in den Kirchengemeinden der Kirchengemeindeverbandes Zörbig nicht nur an das Leiden Jesu erinnert. Mittlerweile zur Tradition geworden, begaben sich knapp 50 Pilger auf „seinen Weg“ – eine spirituelle Wanderung von Stumsdorf über Werben und Rieda bis nach Schrenz. Lesen Sie hier weiter … 

 

Kirchenmusik in unserem Pfarrbereich

Für viele Menschen ist das Musizieren nicht nur ein Hobby, sondern eine Leidenschaft. Man kann sogar sagen: Musik zu machen ist besser als jede Therapie. Es bietet einem die Möglichkeit einmal abzuschalten, rauszukommen aus dem, was einem der Alltag so abverlangt. Das geht zuhause, allein oder auch in der Gruppe. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob man leichte oder schwere Werke erarbeitet, was zählt ist das Machen. Lesen Sie hier weiter …

Rückblick

 

Nachrichten – kuratiert durch die EKM

Luthergedenkstätten restaurieren historische Mönchskutte

Wittenberg (epd). Bis zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung in den Wittenberger LutherMuseen im Frühjahr 2027 soll auch die bekannte Kutte des Reformators Martin Luther (1483-1546) restauriert werden. [...]

Opferberatungen fordern hartes Vorgehen gegen AfD | Mehr Diskriminierungsfälle nach Weihnachtsmarkt-Attentat

Erfurt (epd). Opferberatungen in Thüringen appellieren an die Landesregierung, die rechtsextreme AfD mit allen rechtsstaatlichen Mitteln zu bekämpfen. [...]

Ute Niethammer zur Superintendentin für den Kirchenkreis Halle-Saalkreis gewählt

Halle (epd). Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis hat Ute Niethammer zur kommenden Superintendentin gewählt. [...]

Lutherischer Weltbund fordert Ende des Israel-Iran Konflikts

GENF, Schweiz - Der Lutherische Weltbund (LWB) hat die Regierungen der Republik Iran und des Staates Israel eindringlich dazu aufgerufen, alle eskalierenden Handlungen im jüngsten Konflikt zwischen den beiden Ländern, [...]

Weltflüchtlingstag - Bischof Stäblein: „Schaut hin, wo die Menschenwürde verletzt wird“

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, geflüchteten Menschen mit Gnade und Zuwendung zu begegnen. [...]

 

Ein An(ge)dacht – die Verkündigungssendung des mdr SACHSEN-ANHALT

 

Wenn Sie sich in einer verzweifelten Lage befinden, kontaktieren Sie bitte umgehend die Telefonseelsorge www.telefonseelsorge.de. Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhalten Sie Hilfe von Beratern, die schon in vielen Fällen Auswege aus schwierigen Situationen aufgezeigt haben.

Der Evangelische Kirchengemeindeverband Zörbig gehört zum 

Ein Dreifaches ist dem Menschen notwendig zum Heile: zu wissen, was er glauben, zu wissen, wonach er verlangen, und zu wissen, was er tun soll.

Thomas von Aquin

Ich glaube an die Sonne, auch wenn sie nicht scheint; ich glaube an die Liebe, auch wenn ich nicht spür; ich glaube an Gott, auch wenn er schweigt.

Unbekannt

Töricht handelt aber, wer dem Ungläubigen beweisen will, die Schrift sei Gottes Wort. Denn es kann ohne Glauben nicht erkannt werden.

Johannes Calvin
Total Views: 22.981Daily Views: 4
Nach oben