Rückblick auf das Kinder- und Jugendprojekt in der Kirche Werben

Liebe Leser,

für mich war es sehr schön, das zweitägige Gewusel in und um unsere Kirche Werben planen und mitgestalten zu dürfen.

Am ersten Tag setzten sich die 24 Kinder und Jugendlichen sowie ihre Eltern spielerisch mit der christlichen Blumensymbolik auseinander. Gleich, ob Lilie, Rose, Stiefmütterchen oder Osterglocke, diese Blumen wurden gepuzzelt und ihre jeweilige Bedeutung von den Teilnehmern erklärt.

Dann ging es in die Gruppenarbeit. Die Glasgestalterin Melina Gödeke aus Werben und die ukrainische Blumenkünstlerin Liana Linchenko wurden von den Kleinen und Großen stark gefordert. Es entstanden großartige Blumen aus Glas und Einzelblumen aus Moosgummi, die zum Teil noch farbig weitergestaltet wurden. Zwischendurch immer wieder Musik mit Mathias und Maria Ott. Ein Junge, der am Projekt teilnahm, konnte so seine Liebe zur E-Gitarre entdecken und so endlich ein schönes Hobby finden.

Gemeinsames Projekt war die Gestaltung unseres Schutzengels, den wir aktuell im Chorraum befestigt haben. Liana L. hat hier eine große Vorarbeit geleistet, die Kinder haben dann fleißig mitgestaltet und geklebt.

Am Sonntag fand um 10 Uhr der gemeinsame Gottesdienst unter der Leitung von Mathias  Ott statt.

Die Kinder und Jugendlichen stellten den Gottesdienstbesuchern ihre Arbeitsergebnisse und ihr erworbenes Wissen vor. Tolle Musik mit Tanz und Bewegung bewegten unsere Körper und unsere Herzen. Maria Ott hat musikalisch inspirierend mitgewirkt.

Vor und nach dem Gottesdienst wurde konzentriert weitergestaltet. Es war ein sehr liebevolles und schönes Miteinander im Auftrag des Herrn. Dafür bin ich und ist der Beirat Kirche Werben sehr dankbar.

Liebe Leser,

wir haben großartige Kinder, die mit Herzblut und Kreativität dabei waren und die Kirche mit Leben gefüllt haben.

Unsere wunderbare christliche Botschaft haben sie mit ihren Werken wahrhaft lebendig werden lassen.

Ein Dank an alle fleißigen Helfer, die das Projekt erst ermöglichten. Dies umfasste den Aufbau der Zelte und Bänke, das Backen und Grillen sowie das Aufräumen und den Abbau.

Volker Neuholz